Die Kunsthalle Osnabrück eröffnet den zweiten Teil ihres Jahresthemas „Geister“ mit Einzelausstellungen von !Mediengruppe Bitnik und Cornelia Herfurtner. Die beiden Ausstellungen starten am am 29. November 2025.
Der zweite Teil des Ausstellungs- und Vermittlungsprogramms „Geister“ beschäftigt sich mit dem Geist als Ausdruck von persönlichen Haltungen und Überzeugungen. Auf verschiedene Weise verhandeln die Künstler:innen Fragen von Zivilcourage und Protest als gesellschaftspolitische Verantwortung. Die künstlerischen Techniken weisen ein weites Spektrum zwischen materiell und immateriell auf; zwischen Holzschnitzen und Künstlicher Intelligenz. [Künstliche Intelligenz sind Computerprogramme, die Aufgaben lösen und Fragen beantworten können. Für solche Aufgaben braucht man sonst menschliches Denken.]
Außerdem feiern wir gemeinsam die Wiedereröffnung der Artothek. In der Artothek kannst du Kunst für eine bestimmte Zeit günstig mieten wie in einer Bibliothek. Du kannst die Kunst dann zum Beispiel bei dir zuhause, im Büro oder in deiner Praxis aufhängen. Die Kunstwerke in der Artothek sind von internationalen und regionalen Künstler:innen. Mehr Informationen zur Arthothek findest du hier.
Ab 16:00
Warm-Up Kinderbetreuung
17:00
Begrüßung von Katharina Pötter (Oberbürgermeisterin Stadt Osnabrück),
Dr. Marcus Fleige (Vorstandsvorsitzender Felicitas und Werner Egerland-Stiftung),
Anna Jehle und Juliane Schickedanz (Kunsthalle Osnabrück)
18:00
Sektempfang
18:00–21:00
Wiedereröffnung Artothek
mit Höhepunkten aus der Sammlung + Gespräch mit Sammlungsleitung Anna Holms
18:00–21:00
Kurzführungen durch die neuen Ausstellungen
Ab 20:00
Karaoke