Durch Computer sind wir mit Menschen auf der ganzen Welt verbunden. Wir können uns mit Menschen aus allen Ländern der Welt austauschen. Trotzdem fühlen sich immer mehr Menschen einsam und fremd. Viele Künstler:innen nutzen deshalb wieder traditionelle Handwerkstechniken. [Traditionell bedeutet hier: Mit diesen Techniken wurde das Handwerk schon vor sehr langer Zeit betrieben.] Sie sind einfach zugänglich und schnell zu lernen. Und so helfen sie auch dabei, sich mit sich selbst, den eigenen Vorfahren und anderen Menschen auszutauschen.
Die Kunsthalle Osnabrück lädt gemeinsam mit Künstler:innen zu einer Workshop-Reihe ein. In den Workshops kannst du gemeinsam mit anderen etwas tun und Neues ausprobieren. Dabei kommt ihr ins Gespräch. Gemeinsam schaffen wir neue Düfte, binden Blumensträuße, backen Kekse oder zeichnen einen Comic.
Lasst euch auf neue Ideen bringen und tauscht euch mit anderen über eure Erfahrungen und Erinnerungen aus.
Mit freundlicher Unterstützung der Felicitas und Werner Egerland-Stiftung.