Alles Chaotische scheinen wir am liebsten zu verstecken. Wir leben in einer Gesellschaft, die Chaos verachtet. Ordnung scheint das höchste Ziel zu sein. Aber woher kommt das eigentlich? Warum verurteilen wir das Chaos, obwohl es uns so nah ist? Wie kann man in einer Welt leben, die Anderssein verurteilt? Die uns festlegt und zu etwas drängt, das wir gar sein nicht wollen?
Yassamin-Sophia Boussaoud nimmt uns mit auf eine Reise zu verschiedenen Gefühlen. Sie hat sich mit Forschung und Fakten zu Chaos beschäftigt. Sie erzählt von aktuellen politischen Geschehnissen und stellt Fragen, die uns alle betreffen: Woher kommen Gefühle überhaupt? Wie entsteht Scham? Und wie wird Scham in der Gesellschaft benutzt, um Menschen zu beeinflussen? Warum ist Sehnsucht so wichtig? Wer darf Wut offen zeigen und wer nicht? Welche Bedeutung nimmt Liebe in verschiedenen Kulturen ein? Wie sehr hängt sie mit Körperbildern und Schönheitsidealen zusammen?
Die Veranstaltung ist ein kostenloses Angebot.
Die Veranstaltung findet im Museumsquartier statt.